Aktuelles
20. Mai 2022
Die freiwillige Benennung eines Datenschutzbeauftragen
In diesem Beitrag wird beleuchtet, welche Rechte und Pflichten sich ergeben, wenn ein Unternehmen freiwillig einen DSB benennt, auch wenn es nach den genannten gesetzlichen Vorgaben nicht dazu verpflichtet ist. Zum Beitrag
27. April 2022
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mails
Der Königsweg und seine Um- und Abwege. Lesen
14. April 2022
Personalakte: Ob Papier oder digital, den Datenschutz beachten!
Die Verwaltung der Personalakten ist beim Arbeitnehmerdatenschutz von besonderer Bedeutung, da sie naturgemäß eine Vielzahl personenbezogener Daten enthalten. Dabei gilt es einige wichtige Aspekte bezüglich Datenschutz und Datensicherheit zu beachten. Zum Beitrag
25. März 2022
Teilnahme an Webmeetings „mit oder ohne?“ – Existiert eine Pflicht zur Aktivierung der Kamera?
In dem Beitrag wird aus datenschutzrechtlicher Sicht beleuchtet, ob der Arbeitgeber es von seinen Mitarbeitern verlangen kann, an den Konferenzen mit Videobild teilzunehmen, oder ob es der Teilnehmer frei entscheiden kann, ob er die Kamera lieber deaktiviert lässt. Weiterlesen
21. März 2022
Facebook Fanpage: Datenschutzprobleme und Lösungsansätze
Viele Unternehmen sind auf Facebook vertreten, um mit potenziellen Kunden in Kontakt treten zu können. Welchen datenschutzrechtlichen Problemen beim Betrieb einer Fanpage bestehen und welche Lösungen in dem Zusammenhang als Ansätze dienen, wird in folgendem Beitrag thematisiert. Zum Beitrag
11. März 2022
Sicher unterwegs mit Passwort-Manager?
In dem Beitrag wird erläutert was ein Passwort Manager ist und was die Vor- und Nachteile sind. Zum Artikel....